Diese Pilze gedeihen im Dunkeln und sind doch zu kulinarischen Stars aufgestiegen: Sie sind schmackhaft, sättigend, kalorienarm und reich an gesunden Inhaltsstoffen. Ihre Proteine und Bissfestigkeit machen sie zu einer begehrten Fleischalternative, die Dank Zuchtmöglichkeit das ganze Jahr über Saison …
Saisongemüse: Gurke
Eine der beliebtesten Gemüsesorten bei uns ist die Gurke. Durch ihren frischen Geschmack wertet sie jede Jause, kalte Platte oder belegte Brote auf. Insbesondere in den Sommermonaten ist die Gurke als Salat, kalte Suppe oder Smoothie ein idealer Durstlöscher und …
Saisongemüse: Frühlingszwiebel
Zwiebeln sind geschmacklich wie optisch äußerst vielfältig und treiben einem gerne Tränen in die Augen. Trotzdem: Ob feurig scharf oder süßlich mild, sie sind wohl aus keiner Küche wegzudenken. Ein Gemüse, das allerhand zu bieten hat – auch an gesunden …
Saisongemüse: Linsen
Braune, grüne, rote, gelbe und schwarze – Linsen überzeugen schon allein durch ihre Farbvielfalt. Zudem sind sie außerordentlich nahrhaft und gesund. Aber das alleine reicht in der Profiküche nicht aus: Linsen sind lange lagerbar, sehr sättigend, preiswert und das ganze …
Saisongemüse: Pastinaken
Pastinaken sind eindeutig auf der Überholspur. Sie werden wie Petersilwurzeln verwendet und geschält. Geschmacklich erinnern sie an Karotten und Sellerie.
Den Geschmack des Sommers einfangen! – Wie und warum man saisonales und regionales Obst und Gemüse haltbar machen kann
Der Sommer hat gehalten was er versprochen hat, Obst und Gemüse in allen Farben und Formen und aromatisch duftende Kräuter wuchsen in den Gärten und auf den Feldern. Nun im Herbst, wird die letzte Ernte des Jahres eingebracht.
Saisongemüse: Bio-Fisolen
Die Gartenbohnen – in Österreich besser bekannt als Fisolen – sind ein sehr beliebtes Gemüse. Sie sind leicht zu kultivieren und bringen gute Erträge. Geerntet werden sie noch im unreifen Zustand und unmittelbar verarbeitet. Die Sortenvielfalt der Fisole ist riesig. …
Vier tolle Tricks, die aus jedem Essen ein Wow-Gericht machen
Was bestimmt darüber, ob einem das Wasser im Mund zusammenläuft oder das Ensemble aus Karfiolrosetten allzu gesund aussieht? Sein Aussehen! Der FleischfreiTag hat sich mit einer Style-Expertin getroffen und sie nach den Geheimnissen von gutem Food-Styling gefragt. Vier Tipps für …
3 Tricks für mehr Pfiff auf dem Gemüseteller
Wenn man von „fleischfrei“ spricht, verdrehen viele die Augen und sagen: „Aber Kartoffel und Salat, das ist doch sterbenslangweilig. Da fehlt mir das Besondere.“ Stimmt. Eine gekochte Kartoffel ist weder Sushi, noch Pizza und holt ganz pur mit etwas Butter …
Saisongemüse: Bio-Mangold
Wussten Sie, dass Mangold, der auch Römischer Kohl genannt wird, eine spezielle Rübenart (von der wir eben die Blätter essen) und mit Roten Rüben und Spinat verwandt ist? Der Geschmack und auf jeden Fall die Farbenpracht – die Blattstiele sind …