Zutaten
für 4 Personen
- 2 weiße Zwiebeln
- Rapsöl
- 1 kg Kürbis
- Kreuzkümmel
- Paprikapulver
- Fenchelsamen
- Kümmel
- Muskat
- 1 EL getrocknete Oregano-Thymian-Mischung
- Weinessig
- 150g geriebener würziger Hartkäse
- 2 Mozzarellakugeln
- 1/2 l Milch
- 40g Dinkelmehl
- 40g Butter
- Salz, Pfeffer
- Muskat
- Lasagneblätter
- Chilipulver
Zubereitung
Zwiebeln fein schneiden und in Rapsöl anbraten. Den Kürbis schälen, entkernen, klein hacken und beigeben. Kräftig mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chilipulver, Fenchelsamen, Kümmel, Oregano, Thymian und etwas Weinessig würzen, mit einem Achtel Wasser aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen. Aus Milch, Butter, Dinkelmehl, Hartkäse, Muskat, Salz und Pfeffer eine klassische Béchamlesoße zubereiten . Die Kürbismasse in eine befettete Auflaufform dünn einschichten, darüber eine Lage Béchamelsoße , dann geriebener Käse und Anschließend die Lasagneblätter legen. Mehrfach wiederholen, als letzte Schicht Teigblätter mit Béchamel , den geriebenen Hartkäse und dünnen Mozzarella scheiben bedecken. Die Kürbislasagne bei 200 °C ca. 20-25 Minuten backen, bis die Teigblätter gar sind und die Lasagne eine schöne goldgelbe Farbe hat.
Quelle: „Besser Essen – wie grüne Küche, Flexitarier & Co mit Genuss die Welt verändern“ von Landesrat Rudi Anschober ist im Verlag „Styria regional“ erschienen und im Buchhandel erhältlich: EUR 24,99 (ISBN 978-3-7012-0125-9)
Fotocredit: © Julia Grandegger