Zutaten
für 4 Personen
- 200g Linsen
- 2 Schalotten
- 2 EL Butter
- 1 kleine Handvoll getrocknete Paradeiser
- Thymian
- 2 Paradeiser
- 1/8 l Balsamico
- 1/4 l Gemüsebrühe
- schwarzer Pfeffer
- Zucker, Salz
- 4 Eier
- 1 Ei zum Panieren
- Hartkäsebrösel
- 1 Lorbeerblatt
- Schnittlauch
Zubereitung
Linsen einen Tag in Wasser einweichen. Schalotten sehr fein würfeln und in geschmolzener Butter dünsten, Thymian und Lorbeerblatt rasch beigeben. Fein gehackte getrocknete Paradeiser beigeben, erhitzen und mit Balsamico ablöschen. Linsen beigeben, köcheln und mit Gemeüsebrühe aufgießen. Sobald alles konsistent ist, mit schwarzem Pfeffer, Balsamico, Zucker und Salz abschmecken. Die Eier 4 Minuten kochen und vorsichtig schälen. Anschließend nacheinander in Eiweiß und in Hartkäsebrösel vorsichtig wälzen und in Butter leicht anbraten. Die panierten Eier in die Mitte der Schwarzen Linsen legen und mit Schnittlauch dekorieren.
Tipp: Und morgen aus den übrig gebliebenen Linsen einen Salat zubereiten: Belugalinsen mit Gurken- und Tomatenstücken, dünnen Emmentaler-Schnitten, Öl und Balsamico mischen. Schmecken großartig!
Quelle: „Besser Essen – wie grüne Küche, Flexitarier & Co mit Genuss die Welt verändern“ von Landesrat Rudi Anschober ist im Verlag „Styria regional“ erschienen und im Buchhandel erhältlich: EUR 24,99 (ISBN 978-3-7012-0125-9)
Fotocredit: © Julia Grandegger